

MEDIATION
Mit Mehrblick
Blicke ich mit auf
... auf alle Sicht - und Denkweisen im Gespräch
...auf einen geschützten Raum für Vertrauen & Offenheit
... auf die Möglichkeiten zur positiven Weiterentwicklung
auf den I.Blick
SIND SIE
... in Gedanken immer wieder zurück zu einer ungeklärten Situation
... resigniert in Missverständnissen gefangen
... verunsichert, in die direkte Auseinandersetzung zu gehen
... besorgt um andere, deren Kommunikation feststeckt oder entgleist
... bestrebt, einen sich anbahnenden Konflikt zu entschärfen
auf den II.Blick
ERFOLGT DIE WENDE
Stellen Sie sich vor, es gäbe in unserem Miteinander keine Konflikte, sondern nur verschiedene Lösungsansätze...
Erkenntnis von J. W. Goethe:
Das Gleiche lässt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht
Stehen unser Denken und Handeln, unsere Ziele und Überzeugungen im Widerspruch zu denen Anderer, setzt das immer eine Dynamik in Gang.
Wenn wir diesen dynamischen Prozess selbst steuern können und professionell mit einem MEHRBLICK begleiten lassen, liegt darin eine große Chance auf Erkenntnis und Weiterentwicklung.
Erkenntnis von Anaïs Nin:
Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind. Wir sehen die Dinge, wie wir sind.
Wir Menschen sammeln unser Leben lang: Wertvolle Erfahrungen, Erkenntnisse und Etappensiege. Nichts prägt uns jedoch so sehr wie missglückte Versuche oder das Scheitern von Zielen und Erwartungen. Zusammen setzt sich daraus der ganz individuelle Blick auf sich selbst und die Umgebung. Jeder von uns lebt in seiner oder ihrer ganz eigenen Welt. Umso wichtiger ist es, einen MEHRBLICK zuzulassen auf alle möglichen Wahrnehmungen und Motive, um gemeinsam voranzukommen.
"Ein Konflikt beginnt selten laut. Oft beginnt er leise – in Unklarheit, Unsicherheit, Unausgesprochenem."